Kommen Sie mit auf unsere Reise in den Süden! Und das nahezu klimaneutral! Sie müssen dafür nicht in einen Flieger steigen und nicht an Bord eine Kreuzfahrtschiffes gehen. Kommen Sie am 8. Oktober einfach zu uns in die Kulturhalle. – Es gibt jede Menge zu sehen und zu hören! Da wäre zunächst einmal unsere Musik: Wir – die Aktiven des HRB freuen uns darauf, Sie zu unterhalten. Unsere Jüngsten gehen mit auf große Fahrt; unsere Oldies haben zwei Polkas und ein unterhaltsames Medley im Reisegepäck, unser Ensemble leistet sich einige Eskapaden auf unserer Reise – das dürfen Sie nicht verpassen – und das 1. Akkordeonorchester des HRB begleitet Sie musikalisch bis ans Ziel – Unterwegs nehmen wir ein paar musikalische Weggefährten mit: Wolfgang Russ zum Beispiel, Johann Strauß aber auch Harry Belafonte mit seinen größten Hits. Ein wenig Platz haben wir noch im Handgepäck. Den nutzen wir für einen Augen- und Ohrenschmaus grandioser Architektenkunst aus Spanien. Darauf dürfen Sie besonders gespannt sein. Wie gesagt: Es geht in den Süden. Und noch etwas haben wir Ihnen zu bieten: Wir zaubern Konzertatmosphäre in die Kulturhalle. Sie werden staunen! Deshalb: Nehmen Sie sich für den 8. Oktober auf keinen Fall etwas anderes vor. Wir haben Ihre Plätze schon für Sie reserviert. Bis bald!

Weil uns
Musik verbindet Mitglied werden
Aktuelles
Young talents
Pfinztal aktuell 30.07.2023Young talents – Junge Talente. So kann man die Kinder und Jugendlichen des HRB, die am Schülervorspiel am 26. Juli im Nebenraum der Kulturhalle teilgenommen haben, auf jeden Fall bezeichnen. Und: Alle, die da waren, Aktive wie Zuhörer, hatten sichtlich Spaß. Natürlich war auch eine Portion Lampenfieber mit dabei, als Akkordeonisten, Klavier- oder Keyboarder, Gitarristen und Bassisten und nicht zuletzt unsere Cajun-Band Ihr Können zum Besten gaben, aber alle waren neben ein wenig Nervosität auch richtig gut gelaunt. Das Publikum belohnte das Können der Kids mit viel Applaus und „Zugabe-Rufen“. Vanessa Girrbach sowie die Ausbilder setzten durch ihre Ansagen alle Akteure perfekt in Szene. Wer dabei war, konnte eine Welturaufführung miterleben: Der Song „Kai der Hai“ hatte Premiere und stammte aus der Feder von Maxi und Nils. Die beiden hatten schon vor ihrem Auftritt mächtig viel Spaß, so dass sich wegen der Lach-Attacken der beiden vor dem Auftritt die nachfolgenden Programmpunkte um fünf bis zehn Minuten verzögerten ;-)) Falls es Ihrem Kind über die Ferien zuhause langweilig wird und sie gemeinsam nach Alternativen zur Langeweile suchen: Melden Sie sich einfach bei unseren Ausbildern und geben Sie Ihrem Kind die Chance, selbst Musik zu machen. Es lohnt sich! Infos gibt’s auf unserer Homepage unter www.harmonikaring-berghausen.de, dort unter dem Menüpunkt „Unterricht“.
Ach ja und: damit es allen beim nächsten Mal wieder genau so viel Spaß macht, spricht nichts dagegen, wenn die Kids auch in den Ferien ihr Instrument einmal in die Hand nehmen…
Am vergangenen Samstag besuchten wir außerdem die Bundesgartenschau in Mannheim. Davon demnächst mehr.

Nach dem Event ist vor dem Event. Unsere Vereinsjugend im Reptilium Landau
Pfinztal aktuell 09.07.2023Wir hatten es an dieser Stelle bereits angekündigt: aus den letzten Wochen unseres Vereinsjahres gibt es jede Menge zu berichten. Nach unserer Veröffentlichung zur Ehrung verdienter Mitglieder, soll nun wieder Platz für unsere Jugendarbeit sein: Unsere Jugend schreckt vor nichts zurück! Chamäleons, Krokodile, Schlangen, Echsen, Piranhas, Waschbären und vieles mehr bestaunte unsere HRB-Jugend beim Besuch im Reptilium Landau. Gänsehaut-Feeling gab es als jeder, der wollte, die Vogelspinne Rosi auf die Hand bekam, eine Schlange oder eine Schildkröte streicheln durfte oder einer Bart-Agame über den Rücken streichen konnte. Bei einer eigens gebuchten Führung wurden nicht nur die einzelnen Tiere erklärt, sondern auch die Lebensgeschichte einiger Tiere vorgestellt. So wurde von Berta der großen Alligatorlady erzählt, die zuvor in einem privaten Keller lebte, oder von anderen gefundenen oder beschlagnahmten Tieren, die vielleicht auf einem Parkplatz oder durch Zollbeamte gefunden oder aus einer alles anderen als artgerechten Haltung in einer Badewanne gerettet wurden. Die Neugier der Kinder war ungebrochen und die Zeit verging wie im Flug. Besonderen Spaß hatten alle auf dem aufblasbaren Kletterturm bei einer Pause im Freien. Fazit: Die Teilnehmer fanden ihn toll, unseren Ausflug nach Landau mit außergewöhnlichen Reptilien aus der ganzen Welt.
Sommerevent 2023. Wie zu Beginn des Artikels erwähnt: Nach dem Event ist vor dem Event. Derzeit laufen die Vorbereitungen für unser vereinsinternes Sommerevent 2023. – Und das ist nicht nur etwas für unsere Vereinsjugend.

Ein Dankeschön an verdiente Mitglieder – Unsere Ehrungen 2023
Pfinztal aktuell 25.06.2023Wir hatten es angekündigt: Das vergangene Wochenende stand im Zeichen des Vereins. Darüber gibt es viel zu erzählen – einiges können Sie heute und in den nächsten zwei Wochen hier lesen. Beginnen wollen wir mit dem, was einen Verein ausmacht: dem Dank an jede Menge verdiente Mitglieder für ihre langjährige Unterstützung. Es war schon fast so etwas wie ein Ehrungsmaraton. Coronabedingt fanden unsere letzten Ehrungen im Jahr 2019 statt. Die Liste unserer aktuellen Ehrungen war lang: Bei 70 Mitgliedern durften wir uns für ihre Treue zum HRB bedanken. 21 weitere Aktive erhielten eine Auszeichnung und Ehrung des Deutschen Harmonikaverbands (DHV) nach den dortigen Statuten. Der HRB feiert in diesem Jahr seinen 70.sten Geburtstag. Wir freuen uns sehr, dass wir unser Gründungsmitglied Hans-Dieter Becker zum 70-jährigen Jubiläum und genau so langer Mitgliedschaft beim HRB ehren durften. Für 60-jährige Mitgliedschaft beim HRB wurden durch eine Vereinsnadel geehrt: Wolfgang Ander, Annerose Bender, Irmgard Geiser, Werner Ringwald, Iris Schwarz, Wolfgang Stöß und Rolf Waldi. (Forts. folgt)